Mit großem Erfolg und vor allem großen Echo ist am 20.1.2016 ein außergewöhnlicher Vortragsabend am Naturhistorischen Museum über die Bühne gegangen. Die Schüler und Schülerinnen des GRg 13 Wenzgasse in Wien haben selbst zusammen mit ihrer Biologielehrerin Gabriele Baumgartener und Katharina Jaksch von der Arbeitsgruppe Alpine Landschnecken ihr Ergebnisse präsentiert. Anschaulich und unterhaltsam wurde von dem laufenden Citizen Scientist Projekt mit der Schließmundschnecke Clausilia dubia berichtet. Die SchülerInnen haben mit großem Engagement ihre besonderen “Schneckenmomente” in Form von Kurzvideos auf die Leinwand gebracht und in Texten sowie Präsentationen ihre Erfahrungen dargestellt. Der Abend wurde schließlich noch mit einem von den SchülerInnen eigens komponierten Schneckenrap beendet.
Die fleißigen und kreativen JungforscherInnen bringen immer wieder neuen Wind in das Projekt und wir freuen uns weiterhin auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Fotos dieser Veranstaltung und auch die Videos der SchülerInnen gibt es hier zum Ansehen.
———————————————————————————————————————————————————————-